top of page
  • Facebook
  • Instagram

Fitnesstraining für deinen Hund

image3.png

Fitnesstraining für Hunde? Was soll das sein und braucht man das wirklich? Eigentlich ist die Antwort ganz einfach – Fitnesstraining für Hunde ist genauso sinnvoll wie für Menschen! Die wichtigsten Gründe, warum auch deinem Hund neben dem Spaziergang ein zielgerichtetes Fitnesstraining guttut:

Bei Welpen und Junghunden fördert es die Koordination und Balance und führt zu einem besseren Körperbewusstsein. Ein langsames Heranführen an z.B. Balanceübungen macht unsichere Hunde mutiger und selbstbewusster, hibbelige Hunde werden in der Konzentration oft ruhiger. Das hilft auch Tierschutzhunden, die bislang wenig kennengelernt haben oder lange Zeit in beengter Haltung leben mussten. Ein gutes Körperbewusstsein und eine trainierte Muskulatur mit starken Bändern und Sehnen helfen Verletzungen zu vermeiden, wenn Hunde zusammen toben oder sich beim Rennen, bei Sprüngen oder in engen Kurven mal verschätzen.

Bei Senioren wirkt Fitnesstraining dem Muskelabbau entgegen und hält sie länger beweglich. Sind bereits erste Altersabnutzungen aufgetreten können gezielte Übungen helfen, betroffene Gelenke über eine Stärkung der Muskulatur zu entlasten oder Überlastungen anderer, ausgleichender Gelenke zu vermeiden. Der Hund behält damit länger seine Lebensqualität.

Gezieltes Fitnesstraining hilft Hunden, die ein Hobby haben oder sogar wettkampfmäßig im Sport unterwegs sind bzw. als Diensthunde im Einsatz sind. Das kann Agility sein genauso wie Dummy Training, (Rallye) Obedience, Rettungshunde, Fly Ball, Schutzdienst… um nur ein paar zu nennen.  Dabei kann sowohl akuten als auch chronischen Verletzungen vorgebeugt werden. Unterstützende Übungen für die Muskulatur und den Bänder- und Sehnenapparat fördern die Leistungsfähigkeit und Ausdauer des Hundes. Einseitigen Belastungen kann gezielt entgegengewirkt werden. Zumindest ein paar geeignete Aufwärmübungen und am besten auch gleich etwas für den Cool Down sollte jeder Sportler auch für seinen Vierbeiner kennen!

Hunde mit chronischen Erkrankungen, nach orthopädischen Operationen oder rassebedingten Besonderheiten in der Anatomie  profitieren sehr von Fitnesstraining – hier ist eine Absprache mit dem Tierarzt und / oder dem Physiotherapeuten eine wichtige Voraussetzung für ein sinnvolles Training.

Und wer es noch nicht ausprobiert hat – Fitnessübungen machen einfach Spaß und sind ganz nebenbei auch toll für die Bindung zwischen Hund und Mensch!

PXL_20250709_145325012~2_edited.jpg
2025_02_01_Kibo_d_quadratisch_edited.jpg
2025_02_01_Twende_c.jpg
2025_02_01_Twende_b.jpg
PXL_20250709_143642094_edited.jpg

Mein Angebot für dich und deinen Hund:

Gruppentraining

Fitnesstraining in der Gruppe ist geeignet für Junghunde ab 9 Monaten, Familienhunde, Hunde mit Hobbys und Senioren die noch keine größeren Einschränkungen haben. Eine Einheit Fitnesstraining spricht in der Regel die Bereiche Koordination, Kraft und Beweglichkeit an. Dabei achten wir darauf, nicht immer nur „in eine Richtung“ zu arbeiten. Neben einer Bewegung geradeaus wird auch die Beweglichkeit und Kraft in der Biegung und in Seitwärtsbewegungen gefördert. Keine Vorkenntnisse nötig.

Max. 4 Teilnehmer

60 Minuten

18,- € pro Stunde oder 3er Karte für 45,- €

Aktuell kein Platz frei. Bitte lass dich auf die  Warteliste  setzen, damit ich dich informieren kann, wenn ein Platz frei wird. Ab 3 Interessenten öffne ich auch gerne eine weitere Gruppe!

Einzeltraining

Wenn dein Hund jünger als 9 Monate ist, dein Senior bereits gesundheitliche Einschränkungen hat oder du deinen Hund gezielt bei einer bestimmten Sportart begleiten möchtest macht ein Einzelcoaching mehr Sinn als ein Training in der Gruppe. Das gilt auch für Hunde, die nach Verletzungen oder Operationen und entsprechender Reha / Physiotherapie wieder Kraft, Beweglichkeit und / oder Ausdauer aufbauen möchten. Bitte kläre unbedingt vorher tierärztlich bzw. physiotherapeutisch ab, ob dein Hund in das Fitnesstraining einsteigen darf und was beachtet werden sollte. Wenn du Übungen von deinem/r Physiotherapeut/In bekommen hast und Schwierigkeiten mit der Umsetzung hast helfe ich dir ebenfalls gerne. Du erhälst nach jedem Training einen Plan von mir, welche und wie oft du Übungen zu Hause umsetzen solltest. Keine Vorkenntnisse nötig.

Für weitere Infos kontaktiere mich bitte per  Email 

bottom of page